nd-aktuell.de / 22.12.2003 / Sport
André Lange mit Hattrick
Christoph Langen mit seinem Vierer gestürzt
Mit Start- und Bahnrekord holte sich der Oberhofer André Lange den ersten Saisonsieg im Zweierbob-Weltcup. Der Doppel-Weltmeister gewann in Altenberg mit seinem Anschieber Kevin Kuske nach zwei Läufen mit 23 Hundertstelsekunden vor dem Unterhachinger Christoph Langen, der mit dem Winterberger Franz Sagmeister an den Start ging. Matthias Höpfner (Riesa) wurde Sechster.
»Besser hätte das Jahr nicht ausklingen können. Immerhin war es mein erster Zweier-Erfolg in Altenberg«, sagte Lange. Etwas sauer war hingegen Langen. »Ich muss volles Risiko gehen, wenn ich gewinnen will. Aber ich hatte einige Fehler und vier bis fünf Mal die Bande geleckt«, übte der Zweierbob-Olympiasieger Selbstkritik. Für ihn kam es am Sonntag noch schlimmer. Er stürzte beim ersten Lauf mit seinem Viererbob. Das Quartett wurde noch an der Bahn medizinisch versorgt.
Der vierte Zweierbob-Weltcup begann mit einem Paukenschlag. Das Weltmeister-Duo aus Oberhof pulverisierte den Bahnrekord von 55,68 s (1998). Dennoch war der Thüringer frustriert: »Ich hatte im unteren Drittel einen kleinen Fahrfehler. Da wurden die Materialprobleme mit dem Zweier deutlich.« Der Oberhofer bastelt im Hinblick auf die WM im Februar in Königssee an einem neuen Gefährt. Dies soll bereits bei den deutschen Meisterschaften Anfang Januar startbereit sein.
Da André Lange auch am Sonntag den Viererbob-Weltcup gewann, schaffte er somit den Hattrick. Er verwies nach zwei Läufen den Riesaer Matthias Höpfner mit seiner Crew um 7/100 s auf Platz 2.
Wie der Weltverband FIBT mitteilte, haben die französischen Ausrichter in La Plagne große Probleme mit den Kühlaggregaten der Kunsteisbahn. Somit fallen die EM und auch der parallel ausgetragene Weltcup am 15./16. Januar aus. Als Ersatzorte sind die Natureisbahn in St. Moritz (24./25. Januar) oder die Kunsteisbahn in Innsbruck-Igls (14./15. Februar) im Gespräch. dpa/ND
Zweier: 1. Lange/Kuske (Oberhof) 1:51,21, 2. Langen/Sagmeister (Unterhaching) 1:51,44, 3. Lueders/Zardo (Kan) 1:51,52, ... 6. Höpfner/Lehmann (Riesa) 1:52,73. Weltcupstand (nach 4 von 8 Rennen): 1. Lueders (Kan) 131, 2. Langen (Unterhaching) 127, 3. Lange (Oberhof) 125, 4. Hays (USA) 119.
Vierer: 1. Lange/Hoppe/Kuske/Behrendt (Oberhof) 1:49,26, 2. Höpfner/Kühne/Barucha/Barucha (Riesa) 1:49,33, 3. Hays/Kreitzburg/Schuffenhauer/Mesler (USA) 1:49,59, 4. Lueders/Hough/Kotyk/Zardo (Kan) 1:49,66. Weltcupstand (nach 3 von 8 Rennen): 1. Lange (Oberhof) 99, 2. Höpfner (Riesa) 85, 3. Zubkow (Rus) 81.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/46383.andre-lange-mit-hattrick.html