Kaiserslautern (dpa/ND). „Die Gläubiger werden enttäuscht sein: Kisten oder Koffer voll Geld haben wir bei Zulier nicht gefunden“, hieß es vor einem Jahr Damals, am Abend des 26. April 1993, war der Kaufmann Karl-Josef Zulier als mutmaßlicher Millionenbetrüger nach fünfmonatiger Flucht im Hunsrück festgenommen worden. Die Polizei stellte den Sinti und seine Frau in einem Ferienhaus. Nach knapp einjährigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft nun den Fall weitgehend aufgedeckt und will noch in dieser Woche Anklage erheben: Zulier soll mehr als 8 000 Sinti und Roma
um nachweisbar rund 122 Millionen Mark betrogen haben.
Von den 8 000 Geprellten haben laut Oberstaatsanwalt Bleh rund 300 Strafanzeige gegen Zulier gestellt. Im April vergangenen Jahres hatte auf einer Gläubigerversammlung in Kaiserslautern der Konkursverwalter den betroffenen Sinti und Roma klargemacht, daß von den von Zulier geliehenen mehr als 120 Millionen Mark bestenfalls 15 Millionen aus Vermögenswerten zur Verteilung greifbar sind. Zulier selbst hat sich zu Details des ihm vorgeworfenen Millionenbetrugs noch nicht geäußert.
würze, 21. Schlag, 23. Gestalt aus „Die Fledermaus“, 24. Gestalt aus „Rienzi“, 25. nord. Göttergeschlecht, 26. scharfe Kante, 27. Stimmzettelbehälter.
Auflösung vom Dienstag: Waagerecht: 1. Laube, 5. Lapis, 8. Riester, 9. Sewan, 12. Hafen, 15. Agave, 16. Adamo, 17 Gen, 18. Maser, 21. Ner, 22. Erde, 24. Nin, 25. Atta, 26. Elat, 27 Dora, 28. Sore, 30. Ene, 31. Asab, 34. Oregon, 35. Marine, 36. Sari, 37 Äon, 38. Element.
Senkrecht: 1. Lesage, 2. brav, 3. Einem, 4. Assisi, 5. Lehar, 6. Arad, 7 Senora, 10. Eger, 11. Wanderer, 13. Fantasie, 14. Emet, 19. Antenne, 20. Endemie, 23. Elegie, 25. Ararat, 28. SOS, 29. Oran, 32. Anoa, 33. Ben.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/481255.millionenbetrueger-auf-der-anklagebank.html