Magdeburg (ND). Am Mittwoch wurde in Barby (Sachsen-Anhalt) die Weizenstärkefabrik Cerestar Deutschland GmbH in Betrieb genommen, nach Bundesernährungsminister Jochen Borchert die größte und modernste der Welt. Neben den Arbeitsplätzen im Werk werden schätzungsweise 2 000 bis 3 000 Arbeitsplätze in der Landwirtschaft gesichert. Bei der Erschließung neuer Märkte für die Bauern böten nach Meinung des CDU-Politikers nachwachsende Rohstoffe eine Alternative.
In Deutschland würden gegenwärtig auf rund 300 000 Hektar Agrarrohstoffe für den chemisch-technischen Bereich wachsen. Der weitaus größte Teil entfalle mit 600 000 Toanen auf Stärke für die Papierund Pappeindustrie, den Textilbereich und biotechnologische Zwecke. Die neuen Länder seien mit Blick auf die Märkte in Mittel- und Osteuropa ein zukunftsträchtiger Standort. In der EU betrage der Stärkeverbrauch sechs Millionen Tonnen. Neue Absatzmöglichkeiten sieht der Minister vor allem bei biologisch abbaubaren Werkstoffen und Folien.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/485163.staerkefabrik-in-barby-am-netz.html