nd-aktuell.de / 17.05.1994 / Wissen / Seite 13

Erdbeben

(dpa/ND). Unter Oberfranken und der Oberpfalz bebt die Erde mehrere hundert Mal im Jahr Dies ergaben Messungen am Bohrloch der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) im Oberpfälzischen Windischeschenbach. An der Oberfläche ist von den Erschütterungen in der Erdkruste allerdings kaum etwas zu spüren.

In Nordostbayern sind vor 340 Millionen Jahren die Kontinentalplatten von Europa und Afrika „kollidiert“ 1993 registrierten die Wissenschaftler an dieser geologischen Schnittstelle allein im Bereich Marktredwitz, einem der Erdbebenzentren, „Schwärme“ von mehreren hundert leichten Erdstößen, berichtete Hans-Albert Dahlheim, Geophysiker an der Münchner Ludwig-Maximilian-Universität.