Der Autodiebstahl rund um die Uhr auf deutschen Straßen gehört mittlerweile zum Alltag. Doch nun zieht auch in diesem Kriminalitätsbereich offenbar zunehmend Brutalität ein. Da immer mehr Bürger ihre Fahrzeuge durch Wegfahrsperren und Alarmanlagen sichern, greifen Täter vermehrt zum' Carjacking - der gewaltsamen Version des Autoraubes. An Straßenkreuzungen stehen bei roter Ampel die meist jugendlichen Räuber plötzlich an der Fahrzeugtür, halten dem Kraftfahrer eine Pistole vors Gesicht, zwingen ihn zum Aussteigen und rasen mit dem Auto davon. Doch auch in Parkhäusern, auf Parkplätzen von Einkaufszentren oder an Tank-
stellen lauern die Carjacker. Man geht heute bereits von bis zu 100 Fällen jährlich aus.
Die vom Hijacking - Flugzeugentführung - abgeleitete Verbrechensform ist in den USA bereits jahrelang auf der Tagesordnung. Als Vorbild dienen den deutschen Tätern oft amerikanische Filme, in denen solche Szenen häufig zu sehen sind. Die Diebe nutzten den Wagen für eine Spritztour, fahren, bis der Tank leer ist und lassen dann das Auto irgendwo stehen. Deshalb spielen auch die sonst beliebten Markenfahrzeuge keine Rolle. Die Täter nehmen, was ihnen in die Finger kommt.
W SCHONWALD, ADN
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/495801.carjacking-nimmt-auf-deutschen-strassen-zu.html