nd-aktuell.de / 15.12.1994 / Kultur / Seite 21

Einen Traum verwirklicht

Attila ist Poet, Proletarier, Journalist, Fußballfan, Kommunist, Liedermacher und vieles mehr. Seit etwa 1980 verbindet Attila, der aus Südengland stammt und den Namenszusatz „The Stockbroker“ nach einem Zwischenspiel als Dolmetscher an der Londoner Börse erhielt, seine politische Poesie mit Punk-beeinflußtem Folk. In Großbritannien tourte er mit so verschiedenen Acts wie Billy Bragg, The Jam, Angelic Upstarts, Linton Kwesi Johnson, Sinead O'Conhor oder Gary Glitter. Doch stand er immer nur als Gast auf der Bühne.

Jetzt hat er sich, wie er selbst sagt, „einen Traum verwirklicht“ und spielt mit eigener Band, Die erbrechenden Rotkehlchen. Dabei steht ihm sogar der Ex-Damned Captain Sensible am Bass zur Seite. In Deutschland kann der Polit-Folk-Poet Attila auf eine relativ große Fan-Gemeinde zählen. Schließlich redet und singt er teilweise auch auf Deutsch. Seine Texte beschäftigen sich mit der neuen Weltordnung, Krieg, Kapitalismus, Mackertum usw. Immer wieder stellte er sich auch selbst an die Seite der Kämpfenden und Unterdrückten: in der BRD etwa bei Soli-Konzerten für die Hamburger Hafenstraße.

Als die Welt noch in Blöcke aufgeteilt war, zeigte sich Attila regelmäßig auch im Osten. Legal und mit großem Erfolg, wo man ihn ließ, wie etwa auf dem Liedersommer in Berlin 1987 oder auf dem Festival des politischen Liedes 1988 und 1990 oder aber illegal wie etwa in Albanien, wo er heimliche Konzerte gab. Attila war auch persönlich zur Stelle als es um die Schließung von DT64 ging und besucht regelmäßig Spiele des 1. FC St.Pauli. Doch seine Popularität reicht auch bis Kanada und Neuseeland.

Mit seiner Band, die übrigens zum größten Teil aus Musikern der Fish Brothers besteht, vermischt Attlila seinen Hang zum Punk mit englischen Folk-Elementen. Heraus kommt eine Mischung die irgendwo zwischen den Blaggers, Clash und ITA liegt. Also am Freitag ab nach Schöneberg ins KOB.

Am Sonnabend kann die Party lauter, schneller und schweißtreibender im, Kreuzberger SO 36 beim zweiten Hardcore Blow Out weitergehen. Auf der Bühne stehen die Rykers, Prophecy Of Rage, die besonders empfehlenswerten 3rd. Statement, Punishable Act und Murdered Art. DARIO AZZELLINI