Der Suhrkamp Verlag hat seinem Autor Peter Bichsel ein schönes Buch zum 60. Geburtstag (an diesem Donnerstag) geschenkt. Der Text stammt schon von 1969, jetzt aber hat Angela von Roehl Bilder dazu gemalt, die so ernst sind und zugleich so spielerisch wie des Autors Gedankenwelt. Viel Grau, ein wenig Blau, rares Rot - die Geschichte fängt traurig an und hört auch traurig auf. Dazwischen gibt es was zu lachen (Gertrude Stein läßt grüßen.)
Peter Bichsel: Ein Tisch ist ein Tisch. Eine Geschichte. Gestaltet und ilustriert von Angela von Roehl. Suhrkamp Verlag Frankfurt/ Main. 24 S.. geb., 28 DM.
Was tut ein alter Mann, der Tag für Tag allein ist in demselben Zimmer? „Immer derselbe Tisch..., dieselben Stühle.“ Er schreit heraus: „Es muß sich ändern!“ Doch das einzige, worüber er Macht hat, ist sein Geist. Er gibt den Dingen neue Namen. Zum Stuhl sagt
er Wecker, zum Tisch Teppich. Und es scheint sogar für Momente, daß solch Aberwitz seinen Alltag lustig macht. Wie interessant, wenn morgens das Fotoalbum läutet. Freilich, nun kann niemand mehr den alten Mann verstehn.
Ja, liebe Kinder, liebe Eltern, so geschieht's, wenn einer vor Einsamkeit die Dinge verdreht. Aber allein war der alte Mann doch sowieso. Ist es dann vielleicht doch besser, im Bild zu liegen statt im Bett?
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/539757.alter-mann-allein.html