? 30. März 1896: Eine Woche vor Eröffnung der I. Olympischen Spiele der Neuzeit läuft eine Frau erstmals die Marathonstrecke. Weil sie vom Olympiawettkampf abgewiesen worden war, läuft sie die Strecke sieben Tage vor dem offiziellen Ereignis unter Kontrolle des Bürgermeisters von Marathon. Für die 42 km benötigt sie 4:30 h. Die Zeitung „Akropolis“ rügt die Unritterlichkeit der Organisatoren, vergißt aber ihrerseits den Namen der ersten Läuferin über diese Distanz zu nennen. ? 24. März 1936: Auf der Autobahn Frankfurt/Main-Hei-
delberg stellt Hans Stuck auf Auto-Union fünf Weltrekorde auf. Es sind die Strecken über zehn Meilen, 50 km, 50 Meilen, 100 km und 100 Meilen. ? 24. März 1963: Bei der WM im Skifliegen im jugoslawischen Planica belegen Dieter Bokeloh, Dietmar Klemm, Veit Kührt und Helmut Recknagel die Plätze eins bis vier und gewinnen den Bloudek-Pokal vor Norwegen und der BRD ? 26. März 1966: Beiden 1. Europäischen Hallenspielen in der Leichtathletik in Dortmund siegen Margitta Gummel im Kugelstoßen und Marita Koch über 400 m.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/540013.damals.html