nd-aktuell.de / 03.08.1995 / Politik / Seite 3

DDR-Erfindungen heute noch wirtschaftlich verwertbar / ABM-Projekt in Sachsen-Anhalt will Mittelstand erloschene Patente offerieren

Not macht erfinderisch, weiß der Volksmund schon seit Jahrhunderten. Und die Wirtschaft der DDR mit ihren immer wieder auftretenden Engpässen bei Material- und Rohstofflieferungen war für die Tüftler der Republik eine ständige Herausforderung. Der Beleg: Am Tag der deutsch-deutschen Vereinigung hatten ostdeutsche Erfinder insgesamt 130 000 Erfindungen und Entdeckungen zum Patent angemeldet. In der sehr viel größeren Bundesrepublik waren es im gleichen Zeitraum gerade 70 000 Patentanmeldungen mehr