nd-aktuell.de / 14.09.1995 / Politik / Seite 20

AUSSTELLUNGEN

ACUD-Galerie . Veteranenstr. 21, Mitte: Sommerprojekt „Drei Fenster zum Hof“ 1 Installationen von Ines Knackstedt. Eröffnung am, Donnerstag um 20 Uhr (bis 5. Oktober/ Mi-Fr 15-18, Sa 12-15 Uhr).

Altes Rathaus Potsdam . Am Alten Markt 9, Tel. 0331-292 079: Graphiken, Zeichnungen und Aquarelle von Günter Grass zu „Ein weites Feld“ „Palast der Schönen Künste“ in Mexiko-Stadt, Bilder des Fotografen Mark Mogilner (bis 17 September/ Di-So 10-18 Uhr).

Brecht-Haus Weißensee . Berliner Allee 185: „Licht von unten“ - Fotoinstallationen von Harald Fuchs, Holger Tibo und Jürgen Witte (bis 11. Oktober/ Di-So 14-18 Uhr).

Cartoonfabrik Köpenick , Bölschestr. 45 a, Friedrichshagen, Tel. 645 56 97- „Meine Nasen!“ - Jubiläumsausstellung zu 60 Jahre Heinz Jankofsky (bis 22. Oktober/ Di-So 14-18 Uhr).

Galerie am Wasserturm , Rykestr. 2, Prenzlauer Berg: Skulpturen-Installationen und Collagen von Maike Freess. Eröffnung am Freitag um 20.30 Uhr (bis 14. Oktober/ Di-Fr 14-18.30, Sa 11-14 Uhr).

Galerle Im Körnerpark . Schierker Str. 8, Neukölln, Tel. 68 09-37 88: Ulrike Arnold - Erdbilder. Eröffnung am Sonntag um 16 Uhr (bis 15. Oktober/Di-So 12-18 Uhr).

Galerie Im Parkhaus , Puschkinallee 5, Treptow: „SNAPS - links gerade, schräg zum Ziel“ - Malerei von Maik Wolf. Eröffnung am Dienstag um 20 Uhr (bis 27 Oktober/ Mi-Sa 15-19 Uhr).

Haus der Wannsee-Konferenz . Am

Großen Wannsee 56-58: „Lissabon

secafe „Mittendrin“, Bornholmer Str. 18, Tel. 445 76 61: So: .Jüdische Erinnerungen“ - Stadtspaziergang durchs Scheunenviertel mit Arnold Munter (10 Uhr, Rosa-Luxemburg-Platz).

Libertärer Jahrmarkt , Senefelder Platz, Prenzlauer Berg: So: Spaß und Anarchie mit Film, Info-Veranstaltungen und Open-Air-Konzerten mit Ameba (16 Uhr), Coryza (17 Uhr), Babs Balooxe (18 Uhr), Krawattenzwang (19 Uhr), Drugs+Politik

1933-1945 - Fluchtstation am Rande Europas“ Eröffnung am Donnerstag um 18 Uhr in der Eingangshalle der Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Tiergarten (bis 15. Oktober).

Inselgalerle , Inselstr. 13, Mitte, Tel. 279 18 08: „Stumme Gestalten“ -Arbeiten von Margit Grüger und Marika Voß. Eröffnung am Donnerstag um 20 Uhr (bis 7 Oktober/ Di-Fr 14-18, Sa 12-16 Uhr).

Pfefferberg , Schönhauser Allee 176, (U-Bhf. Senefelder Platz), Prenzlauer Berg: „Amorph“ - Bilder und Objekte von Eva Castringius. Eröffnung am Donnerstag um 20 Uhr (Do-So 16-20 Uhr).

Rathaus Frledenau . Breslauer Platz: „Geistig Behinderte entdecken ihre kreativen Kräfte“ - Arbeiten von geistig behinderten Künstlern. Am Montag Vortrag „Ethik - Luxus in der Behindertenpolitik und Behindertenpädagogik oder Investition in die Zukunft?“ (bis 6. Oktober/ Mo-Fr 9-18 Uhr).

RuDI-Galerle . Am Rudolfplatz 5, Friedrichshain: „Berliner Luft“ - Luftbilder aus Berlin und der Mark Brandenburg von Robert Grahn. Eröffnung am Donnerstag um 19 Uhr (bis 12. Oktober/ Mo-Fr 10-18 Uhr).

Ruine der Künste , Hittorfstr. 5, Dahlem (U-Bhf. Thielplatz), Tel. 831 34 35: 10 Jahre Ruine der Künste: Ausstellungen „Gedankenphotographie“ und „Gute Worte“ Eröffnung am Sonntag um 11 Uhr (bis 13. Oktober/ tägl. 14-18 Uhr).

St. Elisabeth Kirche. Invalidenstr.

3, Mitte:

„Exil“ - Klang- und Bildinstallation von Sandra Becker und Sayumi Yoshida. Eröffnung am Sonntag um 20 Uhr (bis 23. September).