nd-aktuell.de / 22.02.1996 / Politik / Seite 20

Bechsteinhaus am Moritzplatz,

Kreuzberg: „China - Wiege des Wissens. 7000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen“ (verlängert bis 17 März/ Di-So 10-20 Uhr). Eintritt: 12/ 8 DM.

Boudoir , Brunnenstr. 192, Mitte, Tel. 429 19 56: „Thierry Noir. Ein Mauerkünstler und die .Ironie des Momentanen'“ Eröffnung am Donnerstag um 21 Uhr (bis 31. März/ Fr, Sa 22-4 Uhr).

Buchhandlung Kiepert (Schaufenster), Hardenbergstr. 4-5, Charlottenburg: „Fisch sucht Buch“ - Buchobjekte von Detlef Denzer. Eröffnung am Sonnabend um 11 Uhr (bis 15. März).

Cafe Rabu , Scharnweberstr. 67, Friedrichshagen: „Tausend Tolle Tüten“ - Papiertüten aus dme In- und Ausland. Eröffnung am Sonntag um 19 Uhr (bis 5. April/ täglich ab 18 Uhr).

Galerie 100 , Konrad-Wolf-Str. 100, Hohenschönhausen, Tel. 976 71 03: „Figur und Landschaft“ - Arbeiten von Jürgen Gerhard.. Eröffnung am Donnerstag um 18 Uhr (bis 11. April/ Di-Fr 13-18 Uhr, Di auch 10-12 Uhr, Sa 10-12 Uhr). Galerie am Prater, Kastanienallee

100, Prenzlauer Berg: „Überall Pompeji“ - Objekte, Grafik und Fotografien von Wolf Leo und Jochen Wermann. Eröffnung am Donnerstag um 20 Uhr (bis 23. März/ Di-Fr 14-20, Sa 16-20 Uhr). Galerie Am Scheunenviertel , Weinmeisterstr. 8, (Kulturamt) Mitte, Tel. 281 73 32: Reihe „Stein Sein“- „Stein-Schule“ - Projekt mit der Freien Kunstschule Berlin. Eröffnung am Freitag um 20 Uhr (bis 2. März/ Mo-Fr 15-20, Sa 15-18 Uhr, So 11-14 Uhr).

Galerie am Wasserturm . Rykestr. 2, Prenzlauer Berg, Tel. 441 13 13: „Köpfe“ - Malerei, Grafik und Plastik. Eröffnung am Freitag um 20.30 Uhr (bis 23. März/ Di-Fr 14-18.30, Sa 11 -14 Uhr).

Galerie Diesanv . Weserstr. 11, Neukölln, Tel. 613 57 22: Zeichungen

und Bilder von Wolf-Dieter Pfennig. Eröffnung am Freitag um 19 Uhr (bis 13. März/ Di-Fr 15-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr).

Galerie im Parkhaus . Puschkinallee 5, Treptow: „Universal Delights“ - Video und Installation von Felix Müller, Martin Kirchbach und Dirk Eicken. Am Sonnabend um 20 Uhr Musik-Film-Performance „Various Experiences“ von Martin Kirchbach, Felix Müller, Rainer Huhn und Bodo Goldbeck (b) und Roman Kulikow (p) (bis 15. März/Mi-Sa 15-19 Uhr).

Galerie Im Saalbau . Karl-Marx-Str. 141, Neukölln (U-Bhf. Karl-Marx-Str.): „Moabit, Tegel, Plötzensee“, Ausstellung geförderter Kunstprojekte von 1991-95. Am Freitag um 19 Uhr Abschlußveranstaltung zum Thema „Recht zu strafen?“ mit Renate Künast (MdA) (bis 25. Februar/ Mi-So 12-18 Uhr).

Galerie im Turm . Frankfurter Tor 1, Friedrichshain: Fotografien, Zeichnungen, Fundstücke von Thiede. Eröffnung am Donnerstag um 19 Uhr (bis 22. März/ Di-Sa 13-18, Do 10-18 Uhr).

Galerie Krafünf . Krausnickstr. 5, Mitte: „Stadtmaschine“ - ein Fotoprojekt (bis 9. März/ Di-Sa 16-20 Uhr).

Galerle Parterre . Kulturhaus am Thälmannpark, Danziger Str. 101, Prenzlauer Berg: „TRY 2“ - Arbeiten von Matthias Ebert, Katrin Glanz, Astrid Lange, Robert Lippock, Ronald Lippock, Simone Neidhard, Anne Rosin. Eröffnung am Dienstag um 20 Uhr (bis 4. April/ Mi-So 14-20 Uhr).

Galerie Pels-Leusden in der Villa Grisebach, Fasanenstr. 25, Wilmersdorf: Linolschnitte von Georg Baselitz und Keramik von Young-Jae Lee. Eröffnung am Freitag um 18 Uhr (bis 13. April/ Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-14 Uhr).

Galerie Sophien-Edition . So-

phienstr. 24 (Hof), Mitte: Skulpturen, Zeichnungen und Grafik von Fritz Cremer und Werner Stötzer. Ab Sonnabend (bis 24. März/ Mi-So 12-18 Uhr).

Galerie Strass . Gustav-Müller-Str. 17, Schöneberg: „l'm still here!“ -Arbeiten von Theos. Eröffnung am Freitag um 20 Uhr (bis 11. April/ Mi-Fr 11-15, 18-21 Uhr).

Galerie Taube . Pariser Str. 54, Wilmersdorf: Bilder und Grafik 1958-1996 von Eberhard Franke. Eröffnung am Sonntag um 19 Uhr (bis 31 März/Di-Fr 16-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr).

Haus am Waldsee . Argentinische Allee 30, Zehlendorf: „Flug, Entfernung, Verschwinden“ - Konzeptuelle Moskauer Kunst. Am Dienstag um 18 Uhr Lesung .Aufforderung zum Flug“, Gedichte und Prosa von Wjatscheslaw Kuprijanow (bis 3. März/ Di-So 10-18 Uhr; Führungen sonntags 16 Uhr).