nd-aktuell.de / 30.09.2004 / Sport

Doping-Affäre um Trainer Springstein

Bei Hausdurchsuchung Testosteron gefunden

Der im Clenbuterol-Skandal von 1992 um die Doppel- Sprint-Weltmeisterin Katrin Krabbe als Drahtzieher geltende Thomas Springstein muss sich erneut Dopingvorwürfen stellen. Bei dem Trainer von Nils Schumann, Olympiasieger von 2000 über 800 m, und 400-m-Staffel-Europameisterin Grit Breuer wurden bei einer Hausdurchsuchung »Arzneimittel gefunden, die offenbar den Wirkstoff Testosteron-Undecanoat enthalten, der im Sport als Dopingsubstanz verboten ist«, heißt es in einer Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft. Der SC Magdeburg bestätigte in einer Pressemitteilung am Mittwoch, dass die Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen Springstein ermittelt. Der 46-Jährige soll Jugendlichen seiner Trainingsgruppe unerlaubte Substanzen verabreicht haben. Wenn das zutrifft, drohen ihm nach dem Arzneimittelgesetz bis zu zehn Jahren Haft. Nach Angaben des Präsidiums des SCM wird gegen Springstein »wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz« ermittelt. Laut Staatsanwaltschaft, die Springstein namentlich nicht erwähnt, geht es zudem um - möglicherweise nur versuchte - gefährliche Körperverletzung. Es gebe konkrete Anhaltspunkte dafür, »dass der Beschuldigte mehreren, zum Teil noch jugendlichen Mitgliedern seiner Trainingsgruppe zur Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit regelmäßig Arzneimittel mit verbotenen Dopingwirkstoffen verabreicht hat, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können«. »Das muss mit allen Mitteln aufgeklärt werden«, forderte DLV-Präsident Clemens Prokop. Der DLV hatte bereits am 2. August Strafanzeige erstattet, nachdem er Hinweise aus Athletenkreisen erhalten hatte. Bei dem Informanten soll es sich um eine jugendliche Athletin handeln, die den SC Magdeburg verlassen hat. Thomas Springstein befindet sich derzeit mit seiner Lebensgefährtin Grit Breuer im Urlaub. Beide waren nicht zu erreichen. dpa/ND