nd-aktuell.de / 15.08.1996 / Politik / Seite 8

? Abwassergebühr kanalisieren

Bonn (ddpADN). Die kommunalen Abwassergebühren müssen nach Ansicht des CDU-Umweltexperten Kurt-Dieter Grill für Bürger und Wirtschaft in vertretbaren Grenzen gehalten werden, forderte Grill am Mittwoch vor Journalisten in Bonn. Zugleich seien aber die umweltrechtlichen Anforderungen an den Gewässerschutz weiterhin zu erfüllen. Die Kommunen sollten prüfen, ob sich durch eine Privatisierung von Bau und Betrieb der Abwasseranlagen Kosten sparen ließen, doch glaube er nicht, daß sich allein damit das Kostenproblem lösen lasse. In dünnbesiedelten Gebieten sollten die Gemeinden künftig die Einrichtung von Kleinklärwerken für nur wenige Anwohner erwägen. Bei Baugebieten und Gewerbeflächen wirke sich eine weitläufige Bebauung besonders kostentreibend aus.

Nach Angaben des Bundes der Steuerzahler sind die Ab-

wassergebühren in den letzten fünf Jahren bundesweit um 66 Prozent gestiegen, die allgemeinen Lebenskosten jedoch nur um 17 Prozent. Laut Gebührenexperte Georg Lampen hätten Pilotprojekte ergeben, daß man bei »vernünftiger Planung« die Kosten um 30 bis 50 Prozent senken könne.