Obgleich die Küste und die mecklenburgische Seenplatte mächtig aufholen - die Hauptstadt Berlin liegt mit weit über einer viertel Mil-
lion Sportskippem. unangefochten in Front, Was der Berliner, der deutsche und der europäische Bootsmarkt zu bieten haben, darüber informiert Europas größter Wassersport-Katalog. Seine kürzlich erschienene Ausgabe '97 enthält einen fast lückenlosen Überblick für alle, die sich privat oder auch beruflich dem Wassersport verbunden fühlen. Vom Kajak bis zur Megayacht, es gibt über 3000 verschiedene Werftangebote aus 49 Ländern.
Segel- und Motorboote, Kanus, Canadier, Schlauchboote - mit Ausnahme von Surfbrettern wird keine Spe-
Kriegsende durfte er nicht mehr als Verleger tätig sein, dann gab er wieder mit Genehmigung“ der US-Militärregierung Informationen über Gesundheit und andere wertvolle Dinge heraus. Also feiert sein Sohn, Eduard Grosse jr., der heute die Firma leitet, in diesem Jahr das Halbjahrhundert, das sein Verlag nun ohne Unterbrechung auf dem gesunden Rücken hat. Anfangs wurden von Grosse sen. noch zahlreiche feuilletonistische und kulturgeschichtliche Bü j eher herausgebracht und die mittlerweile legendäre Literaturzeitschrift »Horizonte« ins Leben gerufen. Die leitete der damals 18jährige Grosse jun. Den Zeitgeist hatte der aufmüpfige Junge, den die Nazis noch 1944 wegen seiner Untergrundarbeit ins KZ geschickt hatten, gut
zialstrecke ausgelassen. Überdies findet man , alles, über Wassersportschulen,-Charterunternehmen, Motoren, Elektronik, Zubehör und Dienstleistungen.
Branchenregister, Anschriften, Fax und Telefon von Werften, Importeuren, Herstellern und Händlern, aber auch Preise, sind ein guter Kompaß für sichere Navigation in einer nicht nur für Anfänger verwirrenden Vielfalt.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/639425.europas-groesster-bootskatalog.html