WaFum weint diedenn?, so mögen Kinderfragen, und auch warum Paul Klee dieses Bild »Weinende Frau« aus dem Jahre 1939 (Aquarell, Tempera und Tusche auf Papier) gerade so gemalt hat: die eine Gesichtshälfte braunweiß, die andere blau-weiß. Erst mal genau und unvoreingenommen hinschauen-das ist die Devise von Jürgen von Schemm, der mit einer Gruppe von Kindern eine Paul-Klee-Ausstellung besuchte. So entstand der Text zum Buch »Paul Klee: Bilderträumen« Es erschien in der Reihe »Abenteuer Kunst«, die im Prestel Verlag München speziell für Kinder erarbeitet wird (32 S.m. 24 Abb., geb., 19,80 DM)
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/643172.abenteuer-kunst.html