nd-aktuell.de / 08.02.2005 / Sport
EM-Norm für Danny Ecker
Drei Saison-Bestmarken beim Meeting in Leipzig
Mit drei deutschen Saisonbestmarken und einer weiteren EM-Norm für die Hallen-EM (4. bis 6. März) in Madrid endete das 220 000 Euro teure Leipziger Leichtathletik-Hallenmeeting. Vor 5000 Zuschauern setzte der britische Hallen-Weltmeister Jason Gardener in 6,56 s über 60 m den internationalen Höhepunkt und schlug dabei Marc Blume (Wattenscheid/6,67).
Für deutsche Jahresbestmarken sorgten Claudia Marx (Erfurt) in 51,97 s beim erneuten 400-m-Sieg über die EM-Zweite Grit Breuer (Potsdam/52,35) - Breuer hatte bereits am Freitag in Erfurt mit 52,48 s gegen Marx (52,47) verloren - sowie die EM-Fünfte Claudia Gesell (Leverkusen) mit 2:02,05 min über 800 m sowie Danny Ecker (Leverkusen), der als dritter deutscher Stabhochspringer 5,70 m schaffte. Ecker ist damit der 34 DLV-Athlet, der sich für Madrid qualifiziert hat. Allerdings wurde er nur Zweiter hinter dem höhengleichen Björn Otto (Uerdingen/Dormagen), der für den ersten deutschen Sieg in dieser Disziplin bei den großen Sportfesten 2005 sorgte. Nur Fünfter wurde der Kölner Hallen-Europameister Tim Lobinger mit 5,40 m.
Für erste Höhepunkte sorgten die Hürdensprinter. Bei den Männern verfehlte Maurice Wignall (Jamaika) in 7,57 s allerdings das Ziel, seine Jahres-Weltbestzeit über 60 m Hürden zurückzuerobern. Seine Bestzeit von 7,54 s am Freitag in Erfurt war nur Stunden später bei den Millrose Games in New York von Allen Johnson (USA) mit 7,53 s unterboten worden. Über 200 m siegte der Hallen-WM-Dritte Tobias Unger (Kornwestheim) in 20,84 s.
Als Dritter verpasste der Lokalmatador Thomas Blaschek in 7,63 s seine deutsche Saisonbestmarke nur um 0,01 Sekunden. Ähnlich knapp ging es für Kirsten Bolm (Mannheim) als Siegerin über 60 m Hürden in 8,03 s zu. Denn als Zweite steigerte die ebenfalls für die Hallen-EM qualifizierte Mannheimerin Nadine Hentschke ihre bisherige Saisonbestzeit auf 8,09 s.
Einen Show-Wettbewerb über 200 m gewann der zurückgetretene dreifache Bahnrad-Olympiasieger Jens Fiedler (Chemnitz), der mit dem Rennrad in 21,33 s vor dem in 22,30 s gestoppten Leichtathleten Davian Clarke (Jamaika), in Athen Olympiafinalist über 200 m, lag.
Mit internationalen Saisonbestmarken trumpften Frankreichs Sprinter im belgischen Gent auf. Über 60 m steigerten sich Ronald Pogpon auf 6,51 s und Christine Arron auf 7,14 s. Über 1500 m lief Daniel Komen Kipchirchir (Kenia) 3:35,61 min. sid/ND
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/67133.em-norm-fuer-danny-ecker.html