nd-aktuell.de / 07.03.2005 / Politik
Deutscher Roland
Hessens Regierungschef beschwört Heimatliebe
Für die Wiederbelebung von Patriotismus und Heimatliebe hat sich der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) ausgesprochen. Er forderte ein »aus dem Herzen« kommendes Bekenntnis zu Deutschland. Ohne dieses könne das Land seine Herausforderungen nicht meistern, sagte Koch am Samstag beim Landesparteitag der hessischen CDU in Marburg.
Marburg (dpa/ND). Eine konservative Volkspartei könne sich den Patriotismus nicht nehmen lassen, auch nicht von rechten Trittbrettfahrern. Der nationalsozialistische Missbrauch dieser Werte sei eine »Mahnung zur Mäßigung«. Bei Fußballweltmeisterschaften falle den Deutschen Nationalgefühl leicht, sagte Koch. Sie müssten dies aber auch in schwierigen und ernsten Situationen zeigen und sich als »Schicksalsgemeinschaft« begreifen. Ein solcher Mentalitätswechsel sei auch bei einigen Unternehmern notwendig. Wer in Deutschland ein neues Produkt entwickele, müsse zuerst fragen, ob er es nicht im Land realisieren könne. Als weitere Werte nannte Koch Familie, Selbstverantwortung, Christentum und Bereitschaft zum Dienst an der Gemeinschaft. Wenn die Union ihre Grundwerte nicht erklären könne, werde sie die Menschen nicht mit auf einen schwierigen Weg in die Zukunft nehmen können.
Die hessische SPD bezeichnete den CDU-Parteitag und seine Patriotismusdebatte als »politischen Offenbarungseid«. »Die CDU drückt sich vor den drängenden Problemen des Landes«, sagte SPD-Generalsekretär Norbert Schmitt am Samstag in Wiesbaden.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/68525.deutscher-roland.html