nd-aktuell.de / 29.11.1997 / Politik / Seite 16

Guter Rat

A lies, was Recht ist: »BGB. L »-Bürgerliches Gesetzbuch mit wichtigen Nebengesetzen« - dieser kostengünstige Band gehört in jeden Bücherschrank (S. Fischer, 804 S., brosch., 10 DM).

TVTeinende, depressive und W verzweifelte Kinder - von ihren Schulkameraden gequält, gehänselt, geschlagen. Auch auf deutschen Schulhöfen reicht die Palette des Hororrs von Psychoterror bis zur nackten Gewalt. Sarah Lawson hat für die Edition Oeach des Bastei Lübbe Verlages eine Studie zur »Abhilfe durch Selbsthilfe« für Eltern und Lehrer geschrieben: »Treibjagd auf dem Schulhof« (189 S., 12,90 DM).

wrasserhahn tropft, Fenster W klemmt: »Das große Heimwerkerbuch« mit 2000 farbigen Fotos und Schrittfür-Schritt-Arbeitsanleitungen ist als Standardwerk sehr preiswert (Orbis Verlag, 479 S., geb., 29,95 DM).

Wobbyfotografie mal ganz 1 ^anders: »Fotografieren mit der selbstgebauten Lochkamera« von Reinhard Merz und Dieter Findeisen. Zum Text gibt es einen Bausatz für eine Lochkamera, Fotopapier, Entwickler und Fixierer (Augustus Verlag, 39,80 DM).

Buch zur Fernsehserie: »Du und dein Garten« -

durchs Gartenjahr führt Erika Krause (Buchverlag für die Frau, 224 S., geb., 34 DM).

T Tmfassendes Nachschlage-U werk. Das »Kursbuch Frauen« von Andrea Ernst und Vera Herbst gibt Rat zu Fragen der Gesundheit, Sexualität, zum Ehe- und Scheidungsrecht, zu Ausbildung, Beruf, Kindererziehung ... (Kiepenheuer & Witsch, 704 S., geb., 68 DM).

V“örper und Seele als Einheit Ivbetrachtet: Ein praktischer Führer zu ganzheitlichen Heilweisen ist das »Handbuch der natürlichen Medizin« von Dr med. Ingfried Hobert (Ariston, 352 S., brosch., 39,80 DM).

Das Wissen der Kräuterfrauen: Wie heimische Pflanzen Körper und Seele heilen, erklärt Christine Keidel-Joura höchst detailliert in dem Band »Vom Charakter der Heilpflanzen« (Delphi, 359 S., geb., 39,80 DM).

“Rewährtes Hausmittel: ?Lv »Apfelessig« - in diesem kleinen Büchlein hat Margot Hellmiß die 50 besten Rezepturen zum Heilen und Pflegen gesammelt (Südwest, 68 S., brosch., 9,80 DM).

Ö port und Fitneß: »Minu-(Jtengymnastik easy«, vorgestellt von Andrea Schick (Humboldt, 98 S., brosch., 24,80 DM).