nd-aktuell.de / 11.06.1998 / Politik / Seite 2

Händedruck hat eine alte Arbeitertradition

Die CDU-Wahlkämpfer sollten sich schämen, nicht nur wegen Mangel an Toleranz und Sachlichkeit, sondern auch wegen ihrer Unkenntnis der Geschichte. Das Zeichen der verbundenen Hände ist ein sehr altes Symbol der Brüderlichkeit und Freundschaft. In der Revolution 1848 wurde es zum Zeichen der »Arbeiterverbrüderung«, und die Zeitung »Die Verbrüderung« trug dieses Symbol von ihrer ersten Nummer an in ihrem Zeitungskopf. Im Herzogtum Anhalt trug der Bernburger Gesellenverein als Zweigverein der »Arbeiterverbrüderung« das Zeichen der verbundenen Hände in seinem Vereinsstempel.

Werner Grossert 06842 Dessau