Bonn (dpa/ND). Der CDU-Wirtschaitsrat hat gefordert, Arbeitslosen »radikal« die Arbeitslosenunterstützung zu streichen, wenn sie angebotene Arbeit.ablehnen. »Nur so können wir verhindern, daß Arbeitslose sich in der Wohlfahrtsfalle behaglich einrichten und den Anschluß an den Arbeitsmarkt verlieren - auf Kosten der Gemeinschaft«, sagte der Vorsitzende des Rates, Dieter Murmann, am Donnerstag in Bonn. »Auch in Deutschland sollte bei Arbeitslosigkeit endlich gelten: Keine Leistung ohne Gegenleistung«, erklärte Murmann weiter Als völlig falsches Signal kritisierte er die Pläne von Arbeitsminister Walter Riester (SPD), die Meldepflicht für Arbeitslose abzuschaffen. Skeptisch äußerte sich Murmann auch zu staatlich aufgebesserten Niedriglöhnen. Kombilöhne seien »kein Allheilmittel« und würden die Gefahr neuer Dauersubventionen bergen.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/768217.zwangsarbeit-fuer-arbeitslose.html