nd-aktuell.de / 30.10.1999 / Politik / Seite 11

Politisches

»Erinnern und nicht vergessen! Nationalsozialistischer Terror in Tempelhof - im SA-Gefängnis Papestraße« - Vorträge und Führung mit Anke Buttkau, Matthias Heisig, Paul Tollmann und Sylvia Walleczek am 31.10., 11, im ehemaligen SA-Gefängnis, Werner-Voß-Damm 54a (Tempelhof).

»Iidentitäten - Botschaften - Erklärungen« -Veranstaltung mit Hans Coppi, Wolfgang Engler und Wladimir Kaminer am 31.10., 20 Uhr, im »Torpedokäfer«, Dünckerstraße 69 (Prenzlauer Berg).

Sprechstunde mit Lothar Bisky am 2.11., 16 bis 19 Uhr, im Potsdamer Bürgerbüro, Konrad-Wolf-Allee 25.

»Globalisierung - Folgen und Herausforderungen« -Gespräch mit Prof. Dr. Eugen Faudeam2.11., 18.30 Uhr, im Lichtenberger Georg-Forster-Gymnasium, Dolgenseestraße 60.

In der Reihe »Forum Gleichheit« geht es am 2.11., 19 Uhr, in der Humboldt-Uni, Unter den Linden 6, Raum 3049, um das Thema »Die Krise der SPD«.

»Die Reformphase der Ulbricht-Ära 1961-1968« -Diskussion mit Dr. Norbert Podewin am 2.11., 19 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 76 (Prenzlauer Berg).

Diavortrag mit Dr. Britta Urmoneit; 19.30 Uhr: Moses Mendelssohn und die europäische Aufklärung - Der »Sokrates des 18. Jahrhunderts« in Berlin. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Eva J. Engel-Holland.