(ADN). Die restaurierte Residenz des schwedischen Botschafters in der Pücklerstraße ist gestern eingeweiht worden. Zugleich wurde vor dem Gebäude eine Gedenktafel zur Erinnerung an eine historische Ost-West-Begegnung enthüllt. In dem Haus waren am 8. Mai 1966 der damalige Regierende Bürgermeister von Berlin, Brandt, und der sowjetische Botschafter in der DDR, Abrassimow, zu einem ersten Gespräch zusammengekommen. Das Treffen wurde damit nach Darstellung der schwedischen Botschaft ein »erster wichtiger Baustein zu einer neuen Ostpolitik«.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/789077.zehlendorf-schwedische-residenz.html