nd-aktuell.de / 24.11.2012 / Kultur / Seite 36

Himmelsspeck & Brunsli

Köstliches zu Weihnachten

In Frankreich wird die Asche eines in der Weihnachtszeit verbrannten Holzklotzes nach den Feiertagen auf die Felder gestreut. das soll gute Ernte bringen. In Mexiko gibt es am 24. Dezember eine Mitternachtsmesse mit Freudenfeuern, Feuerwerk und Blumentanz. In Norwegen heißt der Weihnachtsmann Julenissen. Er bekommt eine Schüssel mit Haferbrei auf die Fensterbank gestellt, derweil die Familie »Weihnachtsrippchen« verspeist. Überhaupt wird überall aufgetischt, so gut man kann. Mit dem Minibuch »Weihnachten« könnte man ein internationales Gelage veranstalten - mit Polnischem Heringssalat, Amerikanischem Truthahn und Litauischem Honiggebäck. Und wie »Himmelsspeck« und Brunsli« wohl schmecken? Lest und ihr könnt's euch denken. I.G.

Weihnachten.Bräuche & Rezepte. BuchVerlag für die Frau. 125 S., geb., 5 €