nd-aktuell.de / 01.12.2012 / Kultur / Seite 24

Prachtfotos

Ballett im Buch

Volkmar Draeger

Die Auswahl ist subjektiv. Von allem, was in den letzten 45 Jahren die deutsche Ballettbühne erobert hat oder von ihr ausgegangen ist, kann ein Bildband nur einiges widerspiegeln. »Ballett heute« beschränkt sich auf Werke, die zwischen 2004 und 2011 zu sehen waren: Handlungsballette, neoklassische oder zeitgenössische Meilensteine. Vom frisch gewandeten Klassiker - »Schwanensee«, »Nussknacker«, »Dornröschen« - über Neukreationen wie »Peer Gynt«, »Lulu«, »Leonce und Lena« bis zum Tanztheater der Pina Bausch reicht das, umgreift Crankos »Onegin«, Neumeiers »Kameliendame», Meister wie Balanchine, van Manen, Kylián, Ek, Forsythe, feiert jüngere Choreografen wie Thoss, Spuck, Goecke, Pen Wang. In zwölf deutschen Compagnien, vom Staatsballett Berlin bis zum Tanztheater Wuppertal, hat Bettina Stöß fotografiert. Klaus Kieser porträtiert die Stücke kurz textlich. Eine Bestandsaufnahme in Prachtfotos.

Bettina Stöß, Klaus Kieser: Ballett heute. Reclam. 128 S., 110 Abb., geb., 39,95 €.