Berlin (nd). Wird der Nordrhein-Bezirksvorsitzende der Gewerkschaft IG BCE neuer Chef des Dachverbandes DGB? Nach einem Bericht[1] des "Kölner Stadt-Anzeigers" haben sich die Spitzen der acht Mitgliedsgewerkschaften darauf verständigt, dass Reiner Hoffmann im Mai 2014 auf Michael Sommer folgen soll.
Der führt den DGB[2] seit 2002 und will zwar erst beim nächsten Bundeskongress in den Ruhestand gehen, die Vorverständigung auf einen Nachfolger sei aber bereits jetzt getroffen worden, da sie „in engem Zusammenhang mit der Frage" stehe, so das Blatt, „wer im kommenden Sommer neue stellvertretende DGB-Vorsitzende wird". Dann geht CDU-Mitglied Ingrid Sehrbrock in Rente, für die deren Nachfolge sei Verdi-Vorstandsmitglied Elke Hannack im Gespräch.
Hoffmann ist 57 und leitet seit November 2009 den Bezirk Nordrhein[3] der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Geboren in Wuppertal machte er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Hoechst AG und studierte nach dem Zivildienst Wirtschaftswissenschaften. Später arbeitete Hoffmann für die Hans Böckler Stiftung in Düsseldorf, war Direktor des Europäischen Gewerkschaftsinstituts in Brüssel und stellvertretender Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes.
Links:
- http://www.presseportal.de/pm/66749/2377579/koelner-stadt-anzeiger-dgb-einig-chemie-gewerkschafter-reiner-hoffmann-soll-neuer-vorsitzender
- http://www.dgb.de/
- http://www.nordrhein.igbce.de/portal/site/nordrhein/