nd-aktuell.de / 23.02.2013 / / Seite 23

WOCHEN-CHRONIK

20. Februar 1933: Banker und Industrielle, darunter Schacht und Schröder sowie Krupp und Vögler, treffen sich zu Geheimgesprächen mit Hitler im Palais des Reichstagspräsidenten in Berlin.

22. Februar 1933: Göring bildet eine Hilfspolizei aus SA, SS und »Stahlhelm« und ermuntert sie zum »fleißigen Gebrauch der Schusswaffe«.

23. Februar 1933: Auf der letzten KPD-Kundgebung in Berlin fordert Wilhelm Pieck die Einheitsfront gegen Hitler.

28. Februar 1933: Das SPD-Organ »Vorwärts« wird verboten.