Berlin (nd). Eine klare Mehrheit der Berliner in Ost und West ist gegen den Bau des Humboldt-Forums auf dem Standort des früheren Stadtschlosses. In einer Umfrage[1] der „Berliner Zeitung“ sprachen sich 61 Prozent gegen das Vorhaben aus, das nach gegenwärtigen Planungen 590 Millionen Euro kosten soll. Für den Mai ist die Grundsteinlegung des Forums geplant, das als Bibliothek und Museum genutzt werden soll.
Die Ablehnung des Baus ist unter Anhängern der Piratenpartei mit 77 Prozent am größten. Danach folgen die Sympathisanten der Linkspartei, die sich zu 71 Prozent gegen den Neubau mit historischer Fassadengestaltung aussprechen. An dem Ort stand früher der Palast der Republik, dessen Abriss insbesondere im Osten auf Kritik gestoßen war. Zustimmung zur Errichtung des Humboldt-Forums gibt es nur unter den Anhänger der SPD - sie fällt aber auch hier mit 51 Prozent sehr knapp aus.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/814703.berliner-wollen-kein-humboldt-forum.html