(dpa). Bei der Berliner Feuerwehr sind in den vergangenen Jahren immer mehr Notrufe eingegangen. Im Vorjahr stieg die Zahl der Rettungseinsätze auf knapp 292 500. Das waren etwa 5000 mehr als 2011, sagte Landesbranddirektor Wilfried Gräfling am Donnerstag zur Jahresbilanz 2012. Kranke Menschen wenden sich demnach an die Feuerwehren, um etwa in ein Krankenhaus gebracht zu werden, da immer mehr Ärzte keine Hausbesuche mehr machen. Auch früh entlassene operierte Patienten bitten den Angaben nach bei Komplikationen um Hilfe und rufen die Feuerwehr.
Mehr als 80 Prozent der Feuerwehreinsätze fielen in den Rettungsdienst. »Es wird weiter nach oben gehen«, prognostizierte Gräfling. Er bezifferte die notwendigen zusätzlichen Stellen bei der Berliner Feuerwehr auf derzeit rund 260.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/818531.feuerwehr-braucht-leute.html