Mit mehr als 80 Veranstaltungen in 30 Ländern wird heute zum zweiten Mal der Welttag des Jazz begangen. Gastgeber der zentralen Veranstaltung ist diesmal die türkische Metropole Istanbul. Zu den dort auftretenden Jazz-Größen gehören zum Beispiel Herbie Hancock und Al Jarreau.
Der Jazz habe in den USA zur Überwindung der Rassendiskriminierung beigetragen, teilte die Unesco mit. Er stehe für Toleranz, Demokratie und Gleichberechtigung. Die UN-Kulturorganisation hatte den Aktionstag im November 2011 ins Leben gerufen. dpa
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/820230.welttag-des-jazz.html