15. Juni 1883: Der Reichstag verabschiedet das Gesetz zu einer hälftig von Unternehmern und Arbeitern zu tragende Krankenversicherung, das erste von Bismarcks Sozialgesetzen.
16. Juni 1848: Der österreichische Feldmarschall Fürst von Windischgrätz schlägt den Prager Pfingstaufstand für Gleichberechtigung in der Donaumonarchie nieder.
16. Juni 1958: Der ungarische Ministerpräsident Imre Nagy wird wegen seiner antistalinistischen Haltung während des Volksaufstandes 1956 hingerichtet.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/824463.wochen-chronik.html