nd-aktuell.de / 15.06.2013 / Kultur / Seite 14

»BE nicht gefährdet«

(dpa). Der Standort des Berliner Ensembles ist nach Einschätzung des Berliner Kulturstaatssekretärs André Schmitz trotz der Kündigung des Theaters am Schiffbauerdamm nicht gefährdet. Der rot-schwarze Berliner Senat gehe davon aus, dass die Kündigung nichtig und der Mietvertrag mit dem Theater rechtssicher sei, sagte Schmitz am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.

Der Schriftsteller Rolf Hochhuth, dem der Theaterbau über die nach seiner Mutter benannte Ilse-Holzapfel-Stiftung gehört, hatte den Mietvertrag mit dem Land Berlin am Montag gekündigt. Vorausgegangen war ein Streit Hochhuths mit dem Intendanten Claus Peymann wegen der vertraglich festgeschriebenen Nutzung des Theaters. Demnach soll jedes Jahr vom 16. bis zum 18. Oktober an drei Abenden Hochhuths Drama »Der Stellvertreter« am Schiffbauerdamm gespielt werden. Diese »vertragsgemäße Pflicht« sei nie eingehalten worden, heißt es in dem Kündigungsschreiben.