nd-aktuell.de / 11.07.2013 / Politik / Seite 1

Blockupy: Auch 2014 große Aktionen in Frankfurt

Bündnis setzt weiter auf breiten Protest und Blockaden / Regionalisierung der Krisenproteste soll gestärkt werden

Berlin (nd). Der Koordinierungskreis des Blockupy-Protestbündnisses hat neue Aktionen gegen die Krisenpolitik der Regierenden angekündigt[1]. Es solle auch im kommenden Jahr »wieder große Aktionen in Frankfurt und an der EZB geben«. Ein mögliche Anlass könne dabei die Eröffnung des neuen Gebäudes der Europäischen Zentralbank sein, die für Herbst 2014 geplant ist. Als ebenso denkbar wurden neuerliche Blockupy-Aktionstage im kommenden Mai bezeichnet.

»Die Verbindung von breiten, wahrnehmbaren Protesten mit frechen, ungehorsamen Aktionen und Blockaden« sei weiterhin Konsens im Bündnis, heißt es in der Einladung zu einem bundesweiten Treffen Anfang September. So sehr man sich auf der einen Seite als »Teil der europäischen Krisenproteste« sieht und daher Entscheidungen über künftige Aktionen auf einer europäischen Aktionskonferenz fällen werde, die für den Oktober geplant wird; so sehr stehe auch die Stärkung der beginnenden Regionalisierung von Blockupy auf der Agenda.

»Wir haben uns viel vorgenommen für die nächsten Monate und Jahre«, heißt es beim Bündnis weiter. Nur gemeinsam könne man »die kommende Arbeit tun«. Dazu werde das Blockupy-Bündnis sich »auch politisch verbreitern und neue Gruppen und Spektren ansprechen«. Die breite Solidarität nach den Polizeiangriffen auf die Blockupy-Demonstration in diesem Jahr sei dazu eine Ermutigung.

Links:

  1. https://blockupy-frankfurt.org/2196/einladung-zum-bundesweiten-aktiven-und-buendnistreffen-am-1-9-2013/