nd-aktuell.de / 16.09.2013 / Wirtschaft und Umwelt / Seite 9

Japans für längere Zeit atomstromlos

Tokio (AFP/nd). Japan hat am Sonntag damit begonnen, seinen einzigen noch in Betrieb befindlichen Atomreaktor für eine Routineinspektion herunterzufahren. Das vom Unternehmen Kansai Electric Power (Kepco) betriebene Kraftwerk soll für reguläre Wartungsarbeiten vom Netz genommen werden. Ab Montagmorgen soll Japan dann für eine längere Zeit ohne Atomstrom sein, wie dies bereits von Mai bis Juli 2012 der Fall war. Der Termin für eine Wiederinbetriebnahme des AKW ist offen. Seit dem Atomunglück von Fukushima im März 2011 gelten für die Atommeiler verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.