nd-aktuell.de / 06.11.2013 / Politik / Seite 1

Athen: Zwei Videos von Anschlag auf Neonazis veröffentlicht

Kopfschüsse aus nächster Nähe / Mehrere griechische Fernsehsender strahlen Bilder wegen Brutalität nicht aus

Athen. Vier Tage nach den tödlichen Schüssen auf zwei Mitglieder der griechischen Neonazipartei Chrysi Avgi sind zwei Videos vom Tatort veröffentlicht worden. Die Polizei machte Aufnahmen zugänglich, auf denen nur aus großer Höhe zwei Personen zu erkennen sind, die auf der Straße vor den Büros der Partei laufen.

Eine Boulevard-Internetseite stellte hingegen[1] ein Video online, das einen Mann zeigt, der mit mehreren Schüssen aus nächster Nähe die beiden Neonazis niederstreckt, eines der Opfer mit Kopfschüssen. Wie das Portal Zougla.gr zu dem Video kam, ist unklar.

Behörden haben eine linke Gruppe, die sich als Stadtguerilla bezeichnet, für den Anschlag verantwortlich gemacht. Vor knapp sechs Wochen hatte ein mutmaßliches Mitglied der Neonazipartei einen linken Rapper in der Hafenstadt Piräus mit Messerstichen getötet. Der Polizei lagen seit Wochen Hinweise vor, dass eine Art Racheakt linker Untergrundorganisationen bevorsteht.

Wegen der Brutalität des von Zougla.gr veröffentlichten Videos weigerten sich mehrere griechische Fernsehsender, die Bilder auszustrahlen. In dem Polizei-Video sind zwei Schüsse zu erkennen. Anschließend fliehen die Täter. Die Opfer sind nicht zu sehen. dpa/nd

Links:

  1. http://www.zougla.gr/greece/article/ntokoumento-frikis