(ND-Schröter). Ab 2. März gibt es in Mitte noch mehr zu lachen. Kabarett Kartoon startet sein Programm im Haus Am Köllnischen Park 6., Telefon 44 05 12 14. Die Truppe, früher »Kartoon« in der Französischen Straße, hat ein nicht sehr witziges »Quartiersmanagement« hinter sich. Nun mietete sich das Kabarett mit neuem Namen - »Kabarett Kartoon« - an neuem Ort ein und will massiv Spott verbreiten.
Schwer wird es sicher, die neue Spielstätte mit bis zu 80 Plätzen zu etablieren. Es ist ein Wagnis, auch finanziell. Dennoch sind die Akteure um den künstlerischen Leiter Peter Tepper wild entschlossen. Das sind Sabine Genz und Simone Storch und »für Töne und Knöppe« der Musiker Chris Berghäuser. Sie haben das Tingeln satt. An fünf Abenden in der Woche wird jeweils ab 20.30 Uhr zu Vorstellungen eingeladen. Getränke und »kleiner Imbiss« sind auch zu haben. Die Eintrittspreise sollen bei 25 bis 30 Mark liegen. Eine Berliner Besonderheit wird zusätzlich geboten. Wer mehr wissen will, kann www.kabarettkartoon.de anklicken.
Wunderbar passend um den Frauentag beginnt Kabarett Kartoon mit »Nur Frauen sterben schöner«, einer schwarzen politischen Satire, in der es auch um Weibsen bei der Bundeswehr geht. Ab 9.3. folgt ein Kishon-Abend mit jiddischen Liedern und Witzen. Und am 21. und 22. März frohlockt der Magdeburger Bernd Götz: »Wehwehweh.Hauptsache.gesund.de«.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/901815.kabarett-kartoon-legt-los.html