Auf dem Weg zum erhofften sechsten WM-Titel hat Gastgeber Brasilien den ersten Dämpfer erhalten. Gegen Angstgegner Mexiko kam die Seleção am Dienstagabend nur zu einem enttäuschenden 0:0, bleibt aber mit vier Punkten Tabellenführer der Gruppe A. Im ausverkauften Estádio Castelão vor 60.342 Zuschauern wurden Chancen zum Siegtreffer vergeben - auch Dank des überragenden mexikanischen Torhüters Guillermo Ochoa. Olympiasieger Mexiko bleibt damit im Rennen um den Einzug ins Achtelfinale. »Am Ende ist das 0:0 kein gutes Resultat, aber es spiegelt das Spiel wieder. Mit einem Sieg wären wir so gut wie im Achtelfinale gewesen«, befand Brasiliens Trainer Luiz Felipe Scolari.
Mit zwei späten Joker-Toren hat Geheimfavorit Belgien einen Fehlstart bei der Fußball-WM verhindert. Die Mannschaft von Trainer Marc Wilmots gewann am Dienstag in Belo Horizonte das erste Spiel der Gruppe H gegen Algerien mit 2:1 (0:1). Den Sieg für die »Roten Teufel« sicherten die beiden Einwechselspieler Marouane Fellaini (70.) und Dries Mertens (80.). Zuvor hatte Algerien vor 56 800 Zuschauern durch einen von Sofiane Feghouli verwandelten Foulelfmeter den Führungstreffer erzielt. Im zweiten Spiel der Gruppe stehen sich am Abend Russland und Südkorea gegenüber.
Aleksandr Kerschakow hat Russland beim Comeback auf der WM-Bühne nach zwölf Jahren vor einem Fehlstart bewahrt. Der Turnier-Gastgeber von 2018 erreichte am Dienstag in der Arena Panatal in Cuiaba im ersten Spiel gegen Südkorea noch ein 1:1 (0:0) durch den Treffer des Einwechselspielers (74.). Zuvor hatte Lee Keun Ho die Asiaten nach einem schweren Patzer von Torhüter Igor Akinfejew mit einem Distanzschuss in Führung gebracht. (68.). Damit bleiben beide Teams aussichtsreich im Rennen um den Achtelfinaleinzug. Im ersten Spiel der Gruppe H hatte sich zuvor Belgien mit 2:1 gegen Algerien durchgesetzt. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/936313.daempfer-fuer-den-gastgeber.html