Viele Betriebe, vor allem die Autohersteller, haben oft eine feste Zahl an Ausbildungsplätzen für Bewerber mit Behinderung. In diesem Jahr sind noch viele Plätze frei, so der Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen der Automobilindustrie. Es gibt zu wenige Bewerber, weil viele den Weg in den ersten Arbeitsmarkt scheuen und somit in Behindertenwerkstätten landen.
Unternehmen sind verpflichtet, behinderte Menschen zu beschäftigen. Dazu erhalten sie öffentliche Unterstützung und Fördergelder. Insgesamt gibt es über 6000 schwerbehinderte Azubis in normalen Betrieben.
Unser Tipp: Einfach bewerben. Online-Bewerbungsportale berücksichtigen behinderte Bewerber. Zudem helfen Schwerbehindertenvertreter im Betrieb.
Aus: metallzeitung 6/2014
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/940642.normale-ausbildung-im-betrieb.html