nd-aktuell.de / 19.09.2014 / Sport

Fußball-EM 2020 auch in München

UEFA vergibt Finalpaket an London / DFB-Präsident Niersbach bestätigt Verzicht auf Finalbewerbung

Das Halbfinale und Endspiel der EM 2020 in London, das ist keine große Überraschung. Zumal der DFB seine Bewerbung schon im Vorfelds zurückgezogen hatte - weil der Verband die ganze EM 2024 austragen möchte.

Genf. Bei der ersten Pan-europäischen Fußball-EM finden 2020 drei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale in München statt. Die beiden Halbfinals und das Endspiel vergab die UEFA am Freitag in Genf wie erwartet an London. Die weiteren Viertelfinalspiele finden in Baku, St. Petersburg und Rom statt. Insgesamt wird die übernächste Europameisterschaft in 13 Ländern ausgetragen. UEFA-Präsident Michel Platini hatte die Idee ins Leben gerufen, der Franzose will damit das Jubiläum der Europameisterschaft feiern. Die erste EM fand 1960 statt.

Der Deutsche Fußball-Bund hatte sich mit München sowohl um das Finalpaket als auch um die Variante mit drei Gruppenspielen und einem Achtel- oder Viertelfinale beworben. Allerdings hatte das Interesse am Endspiel beim DFB in letzter Zeit stark nachgelassen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte deshalb vor der Entscheidung über die Vergabe des Endspiels und der Halbfinals bei der EM seine ursprüngliche Bewerbung Münchens nicht aufrechterhalten und zugunsten Londons verzichtet. Das bestätigte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach:»Ich habe in der Exekutivsitzung unsere Bewerbung für das Finale zurückgezogen, sodass es keine Kampfabstimmung gab, und wir unser Ziel erreicht haben, auch wenn die Entscheidung noch nicht den Zuschlag für die ganze EM 2024 bedeutet«, sagte Niersbach beim Pay-TV-Sender Sky. Der DFB will sich um die Ausrichtung der kompletten EM 2024 bewerben. Mit dem Verzicht auf das Endspiel der EM 2020 sind die Chancen des DFB deutlich gestiegen, zumal England sich nun wohl nicht um die EM in zehn Jahren bewerben wird. nd/Agenturen