nd-aktuell.de / 30.09.2014 / Politik

Thüringen: SPD und CDU sondieren Wirtschaft und Arbeit

Auch Bereiche Bau und Verkehr auf der Tagesordnung / Sozialdemokraten sehen Landesarbeitsmarktprogramm als möglichen Knackpunkt

Erfurt. Die künftige Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik in Thüringen ist am Dienstag (14.00 Uhr) Thema der dritten Sondierungsgespräche zwischen der CDU und der SPD. Auch die Bereiche Bau und Verkehr bei einer möglichen Fortsetzung der schwarz-roten Koalition sollen dabei diskutiert werden. SPD-Landesgeschäftsführer René Lindenberg nannte das Landesarbeitsmarktprogramm als ein wichtiges Thema. Hier könne es unterschiedliche Auffassungen geben. Zusätzlich zu den Programmen der Arbeitsagenturen versucht Thüringen, mit eigenem Geld die Jobchancen vor allem von Langzeitarbeitslosen zu verbessern. In das Landesarbeitsmarktprogramm fließt jährlich ein zweistelliger Millionenbetrag. Die SPD führt Sondierungsgespräche auch über eine mögliche Regierung mit einer starken Linken und den Grünen. Rot-Rot-Grün mit einem Ministerpräsidenten der Linken wäre ein Novum in Deutschland. dpa/nd