Das Berliner Parlament fordert von der Bundesregierung ein Umdenken in der Immobilienpolitik. Bundeseigene Wohnungen in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt müssten mit sozialer Verantwortung und nicht einfach zum Höchstpreis verkauft werden, verlangten alle fünf Fraktionen am Donnerstag einstimmig. Wohnungen und Grundstücke sollten zuerst den Städten und Gemeinden angeboten werden. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will in Berlin 1700 Wohnungen verkaufen - zu einem guten Preis. Damit verschärfe sie die Situation auf dem Wohnungsmarkt, kritisierte Iris Spranger (SPD). dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/948021.verkauf-ueberdenken.html