nd-aktuell.de / 05.08.2006 / Brandenburg

Es wird gefläzt, gekauert, gelümmelt

Jenny Haacks »Zwischen Dingen« im Dock 11 zeigt unterhaltsamen Tanz voller Witz

Anouk Meyer
Die Jalousien zum Yoga-Studio an der Kastanienallee 79 sind nur halb heruntergelassen. Durch das Fenster sieht man Menschen, die sich drinnen im Lotus-Sitz entspannen. Ein passender Auftakt zur Tanzperformance »Zwischen Dingen«, die etwas später einen Hof weiter im Dock 11 ihre Premiere erlebt - auch hier geht es ums Sitzen. Für die Besucher heißt es aber erst einmal Stehen. Der Andrang auf die schlichte Halle ist so groß, dass etliche Zusatzstühle und einige Matten hereingeholt werden müssen. Mit einer Dreiviertelstunde Verspätung startet die Inszenierung endlich. Das Warten hat sich gelohnt. Die tänzerische Auseinandersetzung mit dem alltäglichen Ritual des Sitzens, Kauerns, Lümmelns, von der Choreografin Jenny Haack wunderbar umgesetzt, glänzt durch Abwechslungsreichtum, Ideen und Witz. Es geht um die Frage: Kann man sitzend tanzen bzw. tanzend sitzen?
Man kann, zeigen die fünf Tänzer. Auf Stühlen sitzend, vollführen die drei Frauen und zwei Männer allerlei Verrenkungen, alleine und zu zweit. Sie fläzen sich darauf herum, zappeln, sitzen, liegen, zeigen zusammen mit dem Tanzpartner fast akrobatische Übungen, kurz: nutzen so ziemlich alle Möglichkeiten aus, die so ein Stuhl dem Körper bietet. Später werden die Möbel herumgeschleudert, die Tänzer rollen über den Boden und probieren, inwiefern sich der Körper ihres Gegenübers als mehr oder weniger bequeme Sitzgelegenheit anbietet.
Das Ganze kulminiert in teils spielerischen, teils zornigen Kämpfen - mit Tritten, Schubsern oder Klammergriffen wird der Partner zu Boden gezwungen. Was als friedlicher Tanz begann, wird zur Mischung aus Karate und Jiu-Jitsu. Zu Unterschieden zwischen Stadt und Land, selbst geschaffenem und natürlichem Lebensraum läuft im Hintergrund ein Film, der die Tänzer auf einem Feld zeigt als Kontrast zum Beton und den Mauern des Tanzortes. Dass dabei der »öffentliche Raum zum Theaterraum wird und umgekehrt«, wie in der Ankündigung behauptet, mag dabei etwas übertrieben erscheinen.
Doch das tut der Inszenierung keinen Abbruch: Jenny Haacks »Zwischen Dingen« ist ein gelungenes, fröhliches Stück - ohne verkrampftem Ernst, wie man ihn in der Tanzszene oft findet.

Bis 6.8., 20.30 Uhr; Dock 11, Kastanienallee 79, Prenzlauer Berg, Tel. 448 12 22.