Man hatte ihn lange erfolgreich verdrängt: den Herbert. Doch ist es mit dem Herbert wie mit einem Chef: Er geht durch Ignorieren nicht weg. Vom Herbert erscheint heute eine neue Platte. Die heißt »Dauernd jetzt«. Ein klassischer Herbert-Titel. Einerseits: Knapp. Kantig. Klar. Andererseits: authentisch, ausdrucksstark, anspielungsreich. Dafür macht der Herbert Reklame. Dabei hätte er das gar nicht nötig. Denn der Herbert ist »Deutschlands größter Künstler« (Plattenfirma Universal). Deutschlands größter Künstler wird man, indem man Deutschlands größte Lyrik dichtet: »Der Mensch heißt Mensch (...) weil er schwärmt und stählt / Weil er wärmt, wenn er erzählt / Und weil er lacht, weil er lebt.« Menschliche Wärme, Vertrauen, Zuversicht, Zusammenhalt, Freude. Lieben, Labern, Lachen, Leben. Das rührt einen an. Tief im Herzen. Das gefällt jedem. Da ist jeder ein bisschen Herbert. Oder wird Herbert. Deshalb finden den Herbert alle gut. Auch der »Tagesspiegel«, der den Dingen auf den Grund geht: Der Herbert, erfahren wir dort, ist ein »sehr berühmter deutscher Musiker, der sich berufen fühlt, Glücksmomente in einem Song einzufangen, die das ganze Land hatte«. Auf Herberts neuer Platte gibt es nämlich ein Lied über den deutschen Fußball-WM-Triumph. Das hat er geschrieben, als er da »so ein Euphoriegefühl« (Herbert) hatte. Kurz: Vom Wir zum Ich. Der Herbert singt, was das Volk bewegt. Der Herbert ist Volkes Stimme. Der »Tagesspiegel« ist völlig aus dem Häuschen. Darüber, »wie viel Sympathie, wie viel freudige Erregung« dem Herbert von »Medienmenschen aus ganz Deutschland entgegenschlägt. Überall strahlende Gesichter, einfach weil es einen wie ihn gibt.« Einen wie ihn. Einen wie uns. Einen wie Deutschland. Einen, bei dem man sich einig ist. Einig. Mit dem Herbert. Und mit sich selbst. Da kann ein neues Lied vom Herbert, das »Unser Land« heißt, nicht ausbleiben: »So ein schönes Land, ganz allgemein«. Herbert weiß: »Wir müssen uns diesem Land stellen, uns lieb gewinnen.« Unser Herbert: der deutsche David Bowie. Ein deutscher Dichter. Ein deutscher Philosoph.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/953053.tief-im-herzen.html