nd-aktuell.de / 09.12.2014 / Kultur

Kaube folgt auf Schirrmacher als »FAZ«-Herausgeber

Bisheriger Vizechef des Feuilletons tritt Posten am 1. Januar an / Mitherausgeber Nonnenmacher geht Ende Dezember in Ruhestand

Berlin. Die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« macht Jürgen Kaube zum Nachfolger von Frank Schirrmacher als Mitherausgeber und Feuilletonchef. Das teilte die »FAZ« am Dienstag in Frankfurt mit. Der 52-jährige Kaube war zuletzt unter anderem stellvertretender Leiter des Feuilletons. Er wird den neuen Posten zum 1. Januar antreten. Schirrmacher, der zahlreiche deutschlandweite Debatten angestoßen hatte, war am 12. Juni im Alter von 54 Jahren an einem Herzinfarkt gestor

Die »FAZ« kündigte zudem an, dass der bisherige Mitherausgeber Günther Nonnenmacher Ende Dezember in den Ruhestand gehen werde. Wegen Schirrmachers Tod hatte er seinen Abschied verschoben. Die Zeitung wird dann vier Herausgeber haben: Neben Kaube sind es Werner D'Inka, Berthold Kohler und Holger Steltzner.

Kaube ist seit 1999 Redakteur bei der »FAZ«. Seit 2008 leitete er das Ressort Geisteswissenschaften, seit 2012 war er auch für Rezensionen neuer Sachbücher zuständig. Geboren in Worms, studierte Kaube Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte sowie Wirtschaftswissenschaften.

Vorgänger Schirrmacher hatte als Feuilleton-Chef Diskussionen angestoßen: über Gentechnik, die alternde Gesellschaft oder die Zukunft des Internets. Die wirtschaftliche Lage des Frankfurter Blattes ist angespannt. 2013 fuhr die »FAZ« nach eigenen Angaben einen Verlust im »mittleren einstelligen Millionenbereich« ein. Im Verlag sollen in den nächsten zwei bis drei Jahren 160 Stellen abgebaut werden. Bis 2017 will das Unternehmen jährlich mehr als 20 Millionen Euro einsparen. Die FAZ GmbH beschäftigt nach eigenen Angaben 900 Mitarbeiter, darunter fast 400 fest angestellte Redakteure. dpa/nd