Berlin. Zu den auch in Deutschland verbreiteten privaten Überwachungskameras am eigenen Haus fällt der Europäische Gerichtshof an diesem Donnerstag eine Grundsatzentscheidung. Die Luxemburger Richter müssen klären, ob hier die europäische Datenschutzrichtlinie greift. Anlass ist ein Fall aus Tschechien. Dort hatte ein Mann nach mehreren Angriffen auf sein Haus per Kamera seinen Eingang, die Straße davor und den Eingang des gegenüberliegenden Hauses überwacht. Bei der nächsten Attacke erfasste er damit tatsächlich zwei Verdächtige. Einer von diesen bezweifelte jedoch die Rechtmäßigkeit der Überwachung. dpa/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/955223.eugh-entscheidet-ueber-private-ueberwachungskameras.html