Athen. Eine bisher nicht näher bezeichnete Gruppierung soll die Verantwortung für einen Anschlag mit einem Sturmgewehr auf die israelische Botschaft in Athen am 12. Dezember 2014 übernommen haben. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Polizeikreisen am Mittwoch. Ein Bekennerschreiben der »Gruppe Völkischer Kämpfer« fand die Polizei in einem USB-Stick in einem Mülleimer in Athen. Über den Inhalt wurde zunächst nichts bekannt. Bei den Schüssen auf die Fassade der Botschaft war niemand verletzt worden. Die gleiche Gruppierung hatte sich zu einer ähnlichen Attacke auf die Residenz des deutschen Botschafters im Dezember 2013 bekannt. dpa/nd