nd-aktuell.de / 28.02.2015 / Kultur / Seite 16

Kasper, Siegfried, SED

Ein Cabaret in Ostberlin vor 25 Jahren: Wie im alten Jahrmarktsspiel prügeln sich Kasper und Gendarm. Nur, dass Kasper »Wir sind das Volk!« ruft und ein Transparent hochhält, auf dem ein Wort geschrieben steht, dass die SED-Oberen gar nicht gerne mögen: »Demokratie!« Ein Kasperltheater war die DDR aber auch schon in den Jahren davor. - Der Puppenspieler Peter Waschinsky blickt am Sonntag im Kino Union in Friedrichshagen noch einmal auf den Herbst 1989 und auf die Geschichte eines untergegangenen Staates zurück. Historische Kasper-Szenen korrespondieren dabei mit Variationen der Figur, mal anarchistisch, mal deutsch-national, mal sozialistisch rot.

Und weil der Aufführungsort ein Kinosaal ist, gibt es auch zwei Filmvorführungen - ebenfalls Werke Peter Waschinskys und ebenfalls aus den letzten Tagen der Vorwende-DDR. »Siegfried« und »Rechtsfindung« mit DEFA-Star Hermann Beyer in der Hauptrolle. nd

Kino Union, 1.3., 20 Uhr, Bölschestraße 69, 12587 Berlin, Tel. (030) 65013141; www.kino-union.de[1]

Links:

  1. http://www.kino-union.de