nd-aktuell.de / 10.04.2015 / Politik

Zehntausende demonstrieren in Frankreich gegen Sparpolitik

Landesweit Protestzüge gegen Kurs der Hollande-Regierung / Gewerkschaft CGT spricht von 300.000 Teilnehmern - Polizei zählt weniger

Berlin. Gegen den Sparkurs der sozialdemokratischen Regierung in Frankreich sind am Donnerstag landesweit zehntausende Demonstranten auf die Straße gegangen. Nach Angaben der Gewerkschaft CGT, die zusammen mit anderen Gewerkschaften zu den Protesten aufgerufen hatte, demonstrierten mehr als 300.000 Menschen in mehreren Städten Frankreichs. Die Polizei ging von einer weit geringeren Teilnehmerzahl aus. Laut CGT gingen allein in der Hauptstadt Paris 120.000 Menschen auf die Straße. »Regierung und Arbeitgeber müssen die Botschaft hören«, forderte die Gewerkschaft. In Polizeikreisen hieß es hingegen, in Paris seien 32.000 Demonstranten gezählt worden. Die Gewerkschaften hoffen am Tag der Arbeit am 1. Mai auf mehr Zulauf. Zuletzt hatten am 18. März vergangenen Jahres rund 240.000 Menschen laut CGT gegen ein Vorhaben der Sozialisten zur Entlastung der französischen Arbeitgeber demonstriert. Nicht nur die Gewerkschaften fordern eine Lockerung des Sparkurses in Frankreich, auch der linke Flügel der regierenden Sozialisten verlangt eine stärkere Ausrichtung der Politik auf Wachstum und Beschäftigung. AFP/nd