Berlin. Die polizeilichen Ermittlungen gegen Mitglieder der Künstlergruppe »Zentrum für politische Schönheit« wegen der Entfernung einer Gedenkstätte aus dem Berliner Regierungsviertel sind eingestellt worden. Das bestätigte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft dem »Tagesspiegel« (Dienstagsausgabe).
Kurz vor den offiziellen Gedenkfeiern zum 25-jährigen Mauerfalljubiläum hatten sie im vergangenen Jahr sieben Gedenkkreuze für die Mauertoten entfernt. Damit wollte die Gruppe auf die Situation von Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen aufmerksam machen. Die Aktion sorgte für großes Aufsehen, die Polizei ermittelte wegen schweren Diebstahl. epd/nd
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/968669.mauerkreuz-protest-bleibt-straffrei.html