Nach den ungeheuerlichen Erkenntnissen zu den Machenschaften des Verfassungsschutzes in Deutschland kommt auch der zweite Geheimdienst ins Kreuzfeuer. Der Bundesnachrichtendienst soll für den US-Geheimdienst NSA gezielt die Kommunikation europäischer Unternehmen und Politiker ausgehorcht haben.
Im zweiten Teil geht es um folgendes Thema: Der 1. Mai steht vor der Tür und wir wollen uns mit der Rolle der Gewerkschaften beschäftigen. Es ist ziemlich ruhig um den DGB geworden. Welche Rolle spielt die Einheitsgewerkschaft in der Gegenwart? Stimmt der Eindruck, dass zumindest ein Teil der DGB-Lenker sich heimlich freut, dass sich die Konkurrenz mit dem geplanten Tarifeinheitsgesetz auf politisch sekundierter Art und Weise erledigt? Darüber spricht Holger Elias (Radio wanderbühne) im FOYER-Mediengespräch mit nd-Chefredakteur Tom Strohschneider.
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/969593.foyer-sendung-vom-april.html