Regie: Pierre Coffin, Kyle Balda. Seit Anbeginn der Zeit existieren die Minions als kleine gelbe Einzeller. Im Laufe der Evolution suchten sie sich immer wieder die übelsten Bösewichter als Herren - vom Tyrannosaurus Rex bis zu Napoleon. Doch irgendwann ging die Herrschaft eines jeden Superschurken zu Ende. Ohne einen Meister, dem sie dienen konnten, verfielen die kleinen Latzhosenträger in eine tiefe Depression. Aber dann hat ein Minion namens Kevin einen Plan! Gemeinsam mit dem rebellischen Stuart und dem liebenswerten Bob macht er sich auf in die weite Welt, um einen neuen Anführer für sich und seine Mitstreiter zu finden. Auskopplung aus dem Animations-Hit »Ich - einfach unverbesserlich«.
Regie: Thomas Woschitz. Dagmar arbeitet in einer Tankstelle, hat Schulden und fliegt zu allem Unglück auch noch aus ihrer Wohnung. Lippo versteht sein Leben nicht mehr. 15 Jahre lang hat er gemeinsam mit seinem Chef einen Wettsalon aufgebaut und plötzlich ist er gefeuert. Karl ist Automechaniker und verkauft nebenbei Wasserfilter. Rizzo ist Karls seltsamer Freund und unglücklich darüber, dass er anders ist als alle anderen. Eine trostlose Tankstelle im Nirgendwo ist der gemeinsame Lebensmittelpunkt. In diesem Film erscheinen drei Autounfälle, eine gestohlene Pistole und ein überraschender Geldfund wie ein Wink des Schicksals, um der Monotonie des Alltags entfliehen zu können.
Regie: Sobo Swobodnik. Die Doku porträtiert den Künstler Hermes Phettberg, Josef Hader (»Das ewige Leben«) ist der Erzähler. Eindrücke von der Premiere: »Der Homosexuelle und überzeugte Masochist Hermes Phettberg wurde anschließend in einer szenischen Einrichtung von Hannes Hametner von vier Jeansboys mit Peitschen gezüchtigt. Den Abend widmete Hermes Phettberg seinem guten Freund Harry Rowohlt, der am Tag zuvor verstorben war.«
Regie: Leigh Whannell. Nur widerwillig hilft das Medium Elise Rainier (Lin Shaye) der jungen Quinn (Stefanie Scott) bei der Kontaktaufnahme zu ihrer toten Mutter. Rufe man den Geist eines Toten, so können alle diesen Ruf hören, warnt Elise. Leider kommt ihre Warnung zu spät, denn eine dunkle Macht hat es bereits auf Quinn abgesehen. Zusammen mit Tucker und Specs, die sich auf paranormale Erscheinungen spezialisiert haben, nimmt Elise den Kampf gegen das Böse auf. Durchwachsene Fortsetzung des Erfolgsgrusels. tri
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/976533.filmstarts-der-woche.html